Assistenzärztin/Assistenzarzt Klinik Rheumatologie und Schmerzmedizin 100%

Wir bieten
Das Erlernen der Diagnostik und des Managements eines breiten Spektrums von entzündlichen und degenerativen Rheuma-Schmerzproblemen
Mentoring und Curriculum Planung (Kooperation/Netzwerk unserer Klinik mit den Rheumatologischen Unikliniken Basel und Bern)
Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interdisziplinare Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?, , Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post und per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt., , Für Rückfragen und mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Herr Prof. Dr. med. Stephan Gadola, Chefarzt Klinik Rheumatologie und Schmerzmedizin, erreichbar unter 061 315 23 29 oder stephan.gadola@bethesda-spital.ch,
Unser Rekrutierungsprozess
Gerne zeigen wir Ihnen unseren Rekrutierungsprozess in fünf einfachen Schritten auf

Vorselektion der Bewerbungen

Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert
Dauer bis Rückmeldung: Ein bis zwei Wochen
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen
Das Bethesda Spital in Basel ist ein renommiertes Privatspital mit den zwei Kernkompetenzen Bewegungsapparatmedizin Wirbelsäulenchirurgie, Rheumatologie, Schmerzmedizin, Neurologie, Orthopädie (in Kooperation mit dem Universitätsspital Basel), Handchirurgie, Psychiatrie & Psychosomatik, Rehabilitation, Physiotherapie sowie Frauenmedizin Gynäkologie, Geburtshilfe, Brustzentrum, Blasenzentrum. Unsere Spezialisten arbeiten fachübergreifend und nach ganzheitlichem Ansatz zusammen. Die beiden Kernbereiche werden durch das breite medizinische, pflegerische und therapeutische Basisangebot eines Akutspitals mit einem umfassenden ambulanten Angebot ergänzt. Wir erbringen fachübergreifend Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie, fördern Innovation und bewegen uns auf dem neusten Stand von Forschung und Technik. Persönliche Betreuung, Fürsorge, familiäre Atmosphäre, ausgezeichnete Hotellerie und die ruhige Lage im Park unterstützen die erfolgreiche Genesung zusätzlich. Das Bethesda Spital in Basel steht Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen offen.Ganzheitlicher Ansatz
Als erfolgreiche Basler Klinik mit privat Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz
Ihre Aufgaben
Aufnahme und Betreuung stationärer Patienten der Klinik
Assistenz und Infiltration bei Interventionen des Bewegungsapparates
Behandlung ambulanter Patienten im Ambulatorium Rheuma-Schmerz (je nach Ausbildungsstand und Erfahrung im stationären Bereich)
Teilnahme am Fort- und Weiterbildungsprogramm der Klinik
Sie bringen mit
Abgeschlossenes Studium
Mindestens 2 Jahre Erfahrung an einer Schweizer Klinik (Innere Medizin und/oder Rheumatologie)
Deutschkenntnisse mindestens Level C1 (Goethe-Institut)
Begeisterung und Motivation für den Beruf und die Freude am Lernen
Teamfähigkeit, Flexibilität und Agilität

Firma: Bethesda-Spital Basel

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Basel (BS)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 07.06.2024

powered by: workpool.jobs