Bezahltes Praktikum: Bibliothek & Informationswissenschaft (80100%)
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Für Fragen zur Stelle
Edeltraud Haas & Nicole Meyer
Möchtest du mit uns den Arbeitsalltag eines spannenden Berufes in einem sich stark wandelndem Umfeld kennenlernen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Kathrin Bauert
Entdecke die spannende Welt einer Universitätsbibliothek. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Lernens mit!
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
Weitere Stellen
Bibliothek Leitung
Bezahltes Praktikum: Bibliothek & Informationswissenschaft (80–100%)
Bezahltes Praktikum: Bibliothek & Informationswissenschaft (80–100%)
80-100 % (befristet für ein Jahr ab 01.08.2025 oder nach Vereinbarung)
Ihre Aufgaben
Unterstützung unserer Nutzenden bei der Medienausleihe, Auskünfte erteilen und Einführungskurse geben
Erwerb und Katalogisierung physischer und digitaler Medien
Mitwirkung bei der Magazin- und Bestandspflege, einschließlich Rückstellen, Scannen und Ausrüsten von Medien
Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle der HSG-Bibliothek
Mitarbeit an laufenden Bibliotheksprojekten
Ihr Profil
Du hast die Matura oder eine Berufslehre mit Berufsmaturität abgeschlossen oder
Du befindest dich in einem Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaft oder planst dies
Begeisterung für Bibliotheksarbeit, digitale Medien und IT sowie Freude am Umgang mit Menschen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Warum du dich bewerben solltest
Praxisnahe Erfahrung in einer renommierten wissenschaftlichen Bibliothek
Fundierte Ausbildung in Erwerbung, Medienbearbeitung, Recherche und Kundenberatung
Faire Vergütung für deine Arbeit
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld und angenehmen Arbeitsklima
Einblick in alle Bibliotheksworkflows und -aufgaben
Die HSG-Bibliothek ist eine zentrale Drehscheibe in der Informationsversorgung für die Studierenden, Forschenden und den Lehrkörper der HSG sowie für die interessierte Öffentlichkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1340
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Firma: Universität St.Gallen
Berufsfelder
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Temporär
- Stellen-Typ:
- Praktikum
- Arbeitsort:
- St. Gallen (SG)