Chief of Staff für das Institut für Handelsmanagement (40-60%) (m/w/d)
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Für Fragen zur Stelle
Prof. Dr. Thomas Rudolph
Ordentlicher Professor für Marketing und internationales Handelsmanagement / Direktor
Mit rund 20 Unternehmenspartnern fungiert das IRM als perfekte Brücke zwischen akademischer Forschung und praktischer Anwendung.
Dr. Matthias Eggenschwiler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Als Chief of Staff am IRM gestalten Sie strategische Initiativen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis – eine Schlüsselrolle mit grossem Gestaltungsspielraum.
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
40-60 % (unbefristet ab per sofort)
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie administrative und koordinierende Aufgaben, unterstützen Entscheidungsprozesse und sorgen für eine reibungslose Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.
Unterstützung des Direktors bei strategischen Projekten, Priorisierung von Aufgaben und Koordination wichtiger Projekte
Entwicklung und Optimierung interner Prozesse zur Effizienzsteigerung und Zusammenarbeit
Erstellung professioneller Präsentationen, Berichte und geschäftlicher Korrespondenz
Recherche und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Institutsleitung
Kommunikation mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
Leitung und Koordination unserer Digitalisierungsprojekte sowie Entwicklung neuer interner Standards und Best Practices
Ihr Profil
Universitärer Bachelorabschluss in BWL oder vergleichbarer Disziplin
Mehrjährige Erfahrung als Chief of Staff, Vorstandsassistenz, in der Projektleitung oder einer vergleichbaren Rolle
Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Souveränes und professionelles Auftreten im Umgang mit Führungskräften, Partnern und Kunden
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Suite (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben parallel zu bearbeiten
Erfahrung oder starkes Interesse am Handel, Digitalisierungsthemen und Prozessoptimierung
Erste Erfahrungen im akademischen Arbeitsumfeld und im Bereich Handel
Das Institut für Handelsmanagement ( IRM-HSG ) verfolgt einen anwendungsorientierten Forschungsansatz in den Bereichen strategisches Handelsmanagement,
E-Commerce und Konsumentenverhalten. In Kooperation mit rund 20 Partnerunternehmen unterstützen Sie unseren Direktor und sein Team bei forschungs- und praxisrelevanten Herausforderungen.
Was wir Ihnen bieten:
Sie übernehmen eine zentrale Rolle im Team und tragen aktiv zur erfolgreichen Umsetzung unserer Projekte bei
Projekte im In- und Ausland
Wertige Büro- und Software-Infrastruktur sowie umfangreiches, kostenloses Sportangebot
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1446
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Firma: Universität St.Gallen
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 40 - 60%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- St. Gallen (SG)