Dozentur für die Geschichte des 18. Jahrhunderts und des Revolutionszeitalters (open rank) 80-100%

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber vertritt in der Forschung und Lehre den Zeitraum von Ende 17. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber setzt sich mit der Sozial-, Ideen- und Historiografiegeschichte jener Periode(n) der europäischen und globalen Geschichte auseinander, die mit Epochensignaturen wie Aufklärung, Sattelzeit oder «Age of Revolutions», aber auch «Great Divergence» und Kolonialismus bzw. Frühimperialismus bezeichnet werden. Die Dozentur bzw. Assistenzdozentur leistet damit einen Beitrag zur Verbindung der Epochenschwerpunkte in Geschichte vor und nach 1800 in den Studienprogrammen des Historischen Instituts.

phone Tel +41 31 631 81 11

email auftrag@prospective.ch

Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz

Unsere aktuellen Jobs 20
Publikationsdatum

24.03.2025

Stellenart

Akademisch: Post Doc Stelle / Senior Scientist

Arbeitspensum (%)

100 %

Arbeitspensum (%)

0 Stunden pro Woche

Branche

Bildung/Kultur

Funktionsbereich

Geisteswissenschaften

Gehalt

CHF 0 /

Stellenantritt

31. Januar 2026

Per Datum

Region

Schweiz - Bern

Firma: ETH get hired

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 25.03.2025

powered by: workpool.jobs