Fachbereichsleiter*in Datenmanagment in Bern

Digitale Daten sind die Grundlage für eine moderne Infrastruktur. Als Fachbereichsleiter*in leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen und sicheren Mobilität in der Schweiz. Für die Bundesverwaltung suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Expertise, Weitsicht und organisatorischem Geschick den Fachbereich Datenmanagement vorantreibt.Aufgaben

Führung des Fachbereichs Data Management in organisatorischer und personeller Hinsicht.
Sicherstellung einer hohen Interoperabilität von Daten und IT-gestützten Prozessen.
Verantwortung für das Data Management unter Berücksichtigung bestehender Vorgaben auf Bundes-, Departements- und Amtsebene.
Umsetzung der Data Governance und Unterstützung der Weiterentwicklung der Prozesse.
Stellvertretung der Programmleitung BIM und Abstimmung mit anderen Programmen.

Qualifikation

Hochschulabschluss in Informatik, Geoinformatik, Bauinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
Mehrjährige

Erfahrung in Data Management und Datenanalyse (z.B. Data Science, Big
Data, KI), idealerweise im Bereich Verkehrsinfrastruktur oder
Infrastrukturmanagement. * Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Leitung von Grossprojekten oder Programmen (IPMA und/oder HERMES).

Grundverständnis

der openBIM-Methodik des Bauwesens oder die Fähigkeit und das
Interesse, sich in dieses Themengebiet einzuarbeiten. * Flexible,loyale Führungspersönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft,
Überzeugungskraft und ausgeprägter Fähigkeit zur Lösung komplexer
Problemstellungen. * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind willkommen.Benefits

Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum.
Möglichkeit, die Zukunft des Data Managements aktiv mitzugestalten.
Attraktive

Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und
vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschliesslich Homeoffice. * SinnstiftendeTätigkeit: Gestalten Sie mit Ihrer Arbeit die Mobilität der Zukunft und
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der
Schweiz.Für ein unverbindliches Gespräch oder weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder die Zusendung Ihrer Bewerbung, online oder per E-Mail. Diskretion ist selbstverständlich gewährleistet.Philippe Lebert GmbHIch verbinde Fachwissen mit Recruiting-Know-how. Wir beraten Geoinformatik-Unternehmen sowie Fachleute und bringen die richtigen Menschen zusammen.
Bern
Fr. 120'000-150'000 pro Jahr
Unbefristet
Vollzeit

14 Stunden her

Firma: Philippe Lebert GmbH

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Kader
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 30.03.2025

powered by: workpool.jobs