Frontend Engineer / Entwickler in Bern
Unser Kunde ist ein internationales Unternehmen im Bereich der Technologie
Branche:
Machine/System construction
Stellenbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschrieb:
Das aktuelle System hat das Ende seiner Nutzungsphase erreicht bzw überschritten und muss ersetzt werden. Mit diesem Ersatz sollen auch die neuen IKT-Architektur- und Sicherheitsvorgaben sowie die heutigen Bedürfnisse der Bedarfsträger berücksichtig werden. Das System WEBIS (Wetterinformations- und Briefing System) soll als Informationssystem sämtliche notwendigen aktualisierten Wetterinformationen enthalten. Diese werden aus den unterschiedlichen Informationsquellen benutzergerecht aufbereitet und konfigurierbar zur Darstellung gebracht (zB konfigurierbare Kacheln). Daneben dient WEBIS auch als Plattform um einsatzrelevante Dokumente und Informationen abzulegen und den Austausch mit allen an einer Mission beteiligten Personen und Stellen sicherzustellen.
Ziele / Lieferergebnisse:
Abarbeitung und Nachweis der zugewiesenen Features und Stories in Confluence (bezugnehmend auf die nachfolgend beschriebenen Lieferergebnisse)
Erweiterung der CI/CD-Pipeline für Frontend-Komponenten: Integration mit Source Repository, Image Repository, Kubernetes / Container Orchestration / Graduelles und unterbruchfreies Deployment (Canary, Shadow, Testing, etc.)
Konfiguration und Optimierung von Zugriffsmechanismen wie Webserver, Local CDN, Load Balancer, Proxies, API Gateways
Umsetzung von Anforderungen in Bezug auf Logging, Metering und Monitoring
Automatisierung der horizontalen Skalierung von Stateless-Services
Duchführung von Ressourcenprofiling & -optimierung
Integration bestehender IAM-Services (Identity and Access Management)
Verhingerung von Hostile-Deployment-Injection
Sicherstellung des kontinuierlichen Security Scannings der Codebase und verwendeter Libraries
Anforderungen:
Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle als Datenarchitekt im militärischen Umfeld
Ausgewiesene mehrjährige Erfahrung in:
Frontend-Technologien wie HTML, CSS, JavaScript/TypeScript
Frontend-Frameworks, insbesondere Angular 16+
UI- und UX-Design-Prinzipien (insbesondere Barrierefreiheit und WCAG)
Reaktiver Entwicklung mit RxJS und Datenbindung (z.B. Zwei-Wege-Datenbindung, Lazy und Eager Loading)
Implementierung von Echtzeit-Datenaktualisierungen
Erfahrung in der Nutzung von:
GUI Mocking Frameworks und Tools wie Karma, Jasmine, BackstopJS, Selenium
Microservices-Architekturen und Cloud-nativem Design
Implementierung von Sicherheitsdiensten und OWASP-Sicherheitsrichtlinien
OAuth, JWT und mTLS für sichere API-Kommunikation
Frontend-Performance-Optimierungen
Offline-Funktionalität für Clients (LocalStorage, Service Workers)
Zusätzliche Anforderungen
Ausgezeichnetes Verständnis der Trennung von Komponenten, Services, Data Objects und Security Guards
Erfahrung in der Erstellung und Wartung von GUI-Architekturen, die ereignisgesteuerte Backend-Ansätze effizient unterstützen
Erfahrung in der Implementierung von automatisierten GUI-Regressionstests
GUI- und API-Management
Schnittstellenintegration und Mocking
Sicherheitsarchitektur (OWASP, mTLS, OAuth, JWT)
Erfahrung mit PWA (Progressive Web Apps)
Implementierung von Performance- und Skalierbarkeitsoptimierungen im Frontend
Expertise in der Nutzung nativer Browser-Technologien (Geo-Location, Gyro Sensor, etc.)
Kenntnisse der Modellierung nach UML oder Archimate
Fachliche und methodische Kompetenzen in der Frontend-Entwicklung
Erfahrung mit Continuous Integration und Continuous Deployment für Frontend
Kenntnisse des SAFe Frameworks und agiler Methoden (Scrum, Kanban)
Kenntnisse von Confluence / Jira
von Vorteil:
Erfahrungen im meteorologischen Umfeld
Erfahrungen im Bereich Open Data
Sprachen & weitere Erfahrung:
Deutsche Muttersprache oder Englisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Generelle militärische Erfahrung / Kenntnisse
Einsatzort: Bern (vereinzelnt CH möglich)
Home Office: Nach Absprache möglich jedoch hauptsätzlich vor Ort
Pensum: 70-80% (jährlich 1'408 Stunden)
Start: Mai / Juni 2025
Dauer: bis 31.12.2027 (Jahresverträge / Budget)
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Referenz:
K-250410-5260
Arbeitsort:
Bern Region
Typ:
Vertrag
Job Kategorie:
Web Programming / Publishing / Development
Pensum:
70-80%
Startdatum:
Schnellstmöglich
Details zum Unternehmen
Beschreibung:
Firma: Kidston People GmbH - Kidston - IT
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Bern (BE)