HLK Gebäudetechnikplaner*in, Techniker*in BIM in Wallisellen
"Unser Unternehmen hat einen sehr guten Ruf. Das sowohl bei Bauherren, Investoren und auch auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb haben wir auch in den vergangenen 20 Jahren immer genügend Mitarbeitende gefunden. Wir bilden Lernende aus und unterstützen unser Team durch hochwertige Weiterbildungen (z.B. TS und Ing. Stud.). Das führt dazu, dass wir motivierte Lernende und Top-HLK-Fachprofis im Team haben.
Also alles gut? Nicht ganz: Uns fehlen junge oder junggebliebene, lernbereite und pfiffige Mitarbeitende, die den Unterschied machen möchten. Haben Sie Lust und Interesse unser aufgewecktes und tolles Team in der Planung zu ergänzen? Dann lesen Sie bitte weiter!"
Hier entsteht Zukunft
Das nur wenige S-Bahn-Minuten vom Bahnhof Stadelhofen in Zürich entfernt gelegene Unternehmen ist ein echter Innovator im Bereich der HLK-Technik. "Das geht nicht", hört man hier selten: Denn das Unternehmen bietet Hand bei der Entwicklung von besseren und nachhaltigen Konzepten, die im Markt den Unterschied machen. Mit dem Erfahrungsschatz von über 50 Jahren werden in einem breitgefächerten Aufgabengebiet wegweisende und zukunftsweisende Lösungen bei oftmals grossen und komplexen Bauten angestrebt. Die Leistungen reichen von der Unterstützung von Architekten in Wettbewerbsphasen über die konkrete Planung mit BIM gestützten 3-D Modellen bis hin zur Realisierung von Bauwerken. Das ausgezeichnete und motivierte Team sowie die Geschäftsleitung freuen sich sehr darauf, Sie kennenzulernen.
Hier ist Ihre Chance
Als angehende oder bereits erfahrene Planungsfachkraft, sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten in der kompletten Gebäudetechnik auszubauen. Dazu gehören die Planung und Modellierung in sämtlichen HLK-Disziplinen und je nach Eignung die Übernahme von zusätzlichen Funktionen. Ihre Aufgaben im Detail:
Gebäudetechnik-Design HLK
Planen von Projekten in 3D und BIM
Konzeptionierung, Berechnung und Erstellung von Anlagen
Fachkoordination
Hier sind Sie wichtig
Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber auch auf die Unterstützung eines kollegial agierenden Teams. Die moderne Infrastruktur schafft den passenden Rahmen für Ihren Erfolg. Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Schweizer Ausbildung als Gebäudetechnikplaner*in Heizung, Lüftung und/oder Sanitär
Leidenschaft und Engagement für den Beruf
Überzeugendes Auftreten
Weiterbildungen sind willkommen
Hier gibt es gute Gründe für Ihre Bewerbung
Nur die wichtigsten Fakten, warum dieses Angebot so überzeugend ist. Sie profitieren von:
1. Spitzenprojekte für die öffentliche Hand, Private Bauherren, Spitäler, Bildungszentren, Gewerbe und Industrie
2. Innovative Lösungen sind Standard
3. Fundiertes Einarbeitungsprogramm
4. Sehr gute Rahmenbedingungen
5. Krisensicherer Arbeitsplatz
Sind Sie überzeugt? Dann senden Sie mir Ihre Bewerbung, die selbstverständlich vertraulich behandelt wird. Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich einfach bei mir. Ich erzähle Ihnen gerne mehr über dieses spannende Angebot. In jedem Fall freue ich mich darauf, Sie möglichst bald kennenzulernen.
Weitere Vakanzen in diesem Betrieb
HLK Gebäudetechnikplaner*in, Techniker*in BIM
Für Sie empfohlene Vakanzen
TEAMGOLD | Philippe Morf
Hertistrasse 25 | 8304 Wallisellen
+41 55 412 77 77 | +41 79 416 77 77
p.morf@teamgold.ch |
Spitzenprojekte für die öffentliche Hand, Spitäler, Gewerbe und Industrie
Das sagt die Geschäftsleitung des suchenden Unternehmens:
Firma: Teamgold AG
Berufsfelder
Ingenieure und technische Berufe, Sekretariat, Organisation und kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Sicherheit
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 50 - 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung oder temporär
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Wallisellen (ZH)