Hochschulpraktikant/in Kartografie Technik und Innovation 80%-100%

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen

Hochschulpraktikant/in Kartografie Technik und Innovation

80%-100% / Wabern

swisstopo – wissen wohin
Haben Sie Freude an Karten und Geoinformationen? swisstopo bietet ambitionierten Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit Studienrichtung Geomatik, Vermessung oder Geografie einen interessanten Einstieg in die Praxis!

Ihre Aufgaben

Bei der Weiterentwicklung und Automatisierung der Produktionsmittel und -abläufe für die Nachführung der digitalen Kartendaten mitarbeiten
Die Weiterentwicklung und Automatisierung der Ableitung kartografischer Produkte aus den Basisdaten mitgestalten
Bei der Umsetzung von Schema- und Konfigurationsänderungen an kartografischen Daten- und Darstellungsmodellen mitarbeiten

Ihr Profil

Abschluss (Master / Bachelor) als Uni/ETH oder FH in Geomatik/Kartografie/Geografie oder vergleichbarer Abschluss
Gute Geomatik- und GIS-Kenntnisse
ArcGIS Erfahrung und Skriptingkenntnisse mit Python und Geoprocessing
Initiative und teamorientierte Persönlichkeit
Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Dominik Käuferle, Prozessleiter Technik und Innovation, Tel. 058 469 01 11.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Praktikumsantritt: 1. September 2024 oder nach Vereinbarung
Praktikumsdauer: 12 Monate

Studienabschluss liegt bei Stellenantritt nicht länger als ein Jahr zurück.

Referenznummer: JRQ$540-11150

Über uns

swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur. Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Firma: Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Einsatz

Arbeitspensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Praktikum
Arbeitsort:
Wabern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 15.06.2024

powered by: workpool.jobs