Lokführer/in Kat. A40 100% in Muttenz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n qualifizierte/n
Lokführer/in Kat. A40, 100%
Als Lokführer/in Kat. A40 sind Sie massgeblich am sicheren und pünktlichen Ablauf des Bahnbetriebs beteiligt und dabei stets in Bewegung. Auf dem dicht befahrenen Schienennetz sorgen Sie dafür, dass Bauzüge und Maschinen (Stopf- u. Planiermaschinen, Bagger etc.) zuverlässig während der gesamten Bauzeit, inkl. Vor- und Nacharbeiten begleitet werden. Lokführer/in Kat. A40 sind berechtigt direkte (inkl. Funkfernsteuerung) und indirekte Rangierbewegungen im Bahnhof innerhalb der Rangierbewegungen auszuführen. Die Kategorie A40 ist speziell auf die Anforderungen im Bau- und Unterhaltseinsatz ausgelegt, weshalb diese Lokführer keine Fahrten im regulären Personenverkehr durchführen. Der Fokus liegt auf der sicheren Bedienung von Arbeitsfahrzeugen und Bauzügen, oft unter eingeschränkten Betriebsbedingungen wie gesperrten Gleisen.
Ihre Aufgaben umfassen:
Führen von Bau- und Rangierzügen Steuerung von Bauzügen, wie Stopfmaschinen, Planiermaschinen und Schotterzügen, die für Unterhalts- und Bauarbeiten im Schienennetz eingesetzt werden. Durchführung von Rangierarbeiten im Bau- und Werksbetrieb.
Fahrten in gesperrten Gleisen Lokführer/in Kat. A40 sind berechtigt, Züge in gesperrten Bahnhof- oder Streckengleisen eigenständig zu führen. Dies schliesst Rangierfahrten und Materialtransporte innerhalb der Baustelle ein.
Pilotierte Fahrten ausserhalb gesperrter Gleise Bei Fahrten von oder zu einem gesperrten Gleis oder bei Fahrten ausserhalb gesperrter Bereiche ist eine Pilotierung vorgeschrieben.
Sicherstellung der Betriebssicherheit Überprüfung der Triebfahrzeuge vor Fahrtantritt (z. B. Bremsproben, Kontrolle technischer Systeme). Beachtung der spezifischen Sicherheitsvorschriften, insbesondere beim Einsatz der Luftbremse.
Zusammenarbeit mit anderen Bau- und Betriebskräften Enge Koordination mit dem Sicherheitschef, Sicherheitswärtern und Bauleitern. Übermittlung von Betriebszuständen und -meldungen an die zuständigen Stellen.
Einhalten von Vorschriften und Regelungen Arbeiten gemäss den Vorgaben der Verkehrs- und Betriebsvorschriften (z. B. VTE Art. 10b). Sorgfältiger Umgang mit Signalen und Kommunikation während der Fahrt.
Einsatz von Spezialfahrzeugen Steuerung von Fahrzeugen wie Arbeitszügen, Kränen oder anderen Spezialmaschinen, die für den Gleisbau und Unterhalt genutzt werden
"Mit Leidenschaft und Vorwärtsdrang das Gute, Bestehende gemeinsam weiterentwickeln"

Ausbildung zur/m Lokführer/in Kat. A40
Wer Interesse daran hat, eine aktive Rolle im Bahnbetrieb zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, ist bei uns genau richtig. Unsere Ausbildung zur Triebfahrzeugführer/in Kat. A40 vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten für diesen Beruf – die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere.
Voraussetzungen
Gesundheitliche Anforderungen: Robuste Gesundheit sowie gutes Seh- und Hörvermögen. Arbeitszeiten: Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, Schichtdienst, inklusive Nacht- und Wochenendschichten. Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift Führerausweis: Führerausweis der Kategorie B (handgeschaltet).
Ihre Bewerbung Sind Sie interessiert, Teil des WEBER AG Teams zu werden? Bei Fragen steht Ihnen Frau Vanessa Gatti, HR (061 465 91 00) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@gleisbau.ch Wir freuen uns auf Sie!
"Mit Leidenschaft und Vorwärtsdrang das Gute, Bestehende gemeinsam weiterentwickeln"

Firma: WEBER AG

Einsatz

Arbeitspensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Muttenz (BL)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 02.04.2025

powered by: workpool.jobs