Marketing Manager Weiterbildung (m/w/d) in St. Gallen

Im Zuge der Nachfolgeplanung suchen wir eine neue Marketing-Managerin bzw. einen neuen Marketing-Manager für unser Team, um als engagierte und vielseitige Persönlichkeit eine zentrale Rolle im Marketing unserer Executive-Programme zu übernehmen.

Marketingplanung und -umsetzung: Erstellung und Durchführung von Marketingstrategien für unsere Weiterbildungsprogramme, inklusive Kampagnenplanung (z. B. LinkedIn, Google) und Marketingjahresplanung mit Budgetkontrolle.
Web- und Onlinepräsenz: Aktualisierung und Optimierung unserer Programmseiten (WordPress), Weiterentwicklung Landingpages und Sicherstellung der Einheitlichkeit unseres digitalen Marktauftritts.
Print- und Online-Kommunikation: Pflege und Erstellung der Printmaterialien (Broschüren, Flyer) sowie Beiträgen für Newsletter. Planung und Platzierung von Inseraten im institutseigenen Fachmagazin und in externen Publikationen.
CRM- und Kampagnenmanagement: Managen des CRM-Systems, Segmentierung der Zielgruppen und Generierung von Leads. Planung und Durchführung von Mailings sowie Info-Sessions.
Alumni-Marketing: Erstellung und Etablierung eines Alumni-Konzepts. Organisation von Alumni-Events und Aufbau einer Community.
Allgemeine Marketingaufgaben: Pflege unseres LinkedIn-Profils und Sicherstellung der Einhaltung der CD/CI-Vorgaben der Universität St.Gallen.

Wir bieten:

Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung
Ein engagiertes Team und ein kollegiales Arbeitsklima
Entwicklungsmöglichkeiten an der HSG sowie Zugang zu attraktiven Mitarbeiter-Benefits
Flexibilität und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

Ihr Profil

Ausbildung und Erfahrung: Ausbildung in Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Bildungs- oder Versicherungsbranche.
Technische Kompetenzen: Kenntnisse in WordPress, CRM-Systemen (z.B. MS Dynamics), Analytics (Google, LinkedIn), Canva und Adobe Suite (InDesign, Photoshop). HTML- und UX-Design-Kenntnisse sind ein Plus.
Persönliche Stärken: Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Belastbarkeit. Begeisterung für die Weiterbildung und Interesse an der Versicherungswirtschaft. Flair für zielgruppengerechte Kommunikation.
Sprachkenntnisse: Stilsichere Kommunikation in Deutsch (Muttersprache) und Englisch (fliessend in Wort und Schrift).
Arbeitsweise: Selbständig, strukturiert, team- und ergebnisorientiert.

Das Institut für Versicherungswirtschaft (IVW-HSG) an der Universität St.Gallen gehört weltweit zu den führenden Institutionen in der Versicherungs-Management-Forschung und Weiterbildung. Mit einem Team von rund 30 Mitarbeitenden bieten wir seit über 75 Jahren wissenschaftlich fundierte Weiterbildungsprogramme, die sich durch Innovation und höchste Qualität auszeichnen. Unsere Programme begeistern Führungskräfte der Assekuranz im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Weitere Informationen zum IVW-HSG:Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für vorgängige Fragen und Auskünfte steht Ihnen Dr. Marco Allenspach, Leiter Weiterbildung IVW-HSG, unter zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-IDInspirierendes ArbeitsumfeldWeiterbildungNetzwerkFamilie & BerufChancengleichheitFit und GesundInspirierendes ArbeitsumfeldAn der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.WeiterbildungWir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.NetzwerkWir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen - auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.Familie & BerufWir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.ChancengleichheitDie Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.Fit und GesundWir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten - von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten - zu vergünstigten Preisen.Für Fragen zur StelleDr. Allenspach Marco
Executive Director CIMWir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen und eine inspirierende, fruchtbare Zusammenarbeit.Pekic Olivera
Accounting and Human ResourcesAuf Sie wartet ein motiviertes, internationales Team am Institut der Universität St.Gallen.Ihr ArbeitsortDie HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
St. Gallen
Praktikum
Vollzeit

8 Stunden her

Firma: Universität St.Gallen

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
St. Gallen (SG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 07.02.2025

powered by: workpool.jobs