Medientechnologe/-login (Printmediatechnik) in Bern

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit Du bist eine dienstleistungsorientierte, innovative Persönlichkeit und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann haben wir genau die richtige Herausforderung für dich. Du arbeitest Hand in Hand mit deinen Teamkollegen/innen und produzierst kreative Produkte für die Armee und weitere Bereiche des Bundes. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und schicke uns deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

Kundschaft beraten und betreuen sowie selbständig Prints im Gross- und Spezialformat produzieren
Unsere Lernenden (Medientechnologe/-login Fachrichtung Printmediatechnik EFZ) bei der Ausbildung unterstützen
Technische Arbeitsvorbereitungen wie z. B. Seitengestaltung und Anlegen von Schnittkonturen und Sonderfarben umsetzen
Montage von Beschriftungen in der Innen- sowie Aussenanwendung durchführen

Dein Profil

Medientechnologe/in Fachrichtung Printmediatechnik EFZ, Gestalter/in Werbetechnik EFZ oder vergleichbare Ausbildung
Fundiertes Wissen im Bereich Adobe CC-Palette, MS Office und RIP-Programme (Caldera, Fiery, Flexi Sign und Roland Versaworks) sowie im Color Management
Berufserfahrung im Bereich Reprografie und/oder Printproduktion inklusive Druckvorstufe
Exakte Arbeitsweise, gutes Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, Flair für Gestaltung sowie Freude am Austausch mit Kund/innen

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wende dich bitte an: Martin Remund, Chef Reprografie VZ VBS, +41 58 483 82 71, martin.remund@vtg.admin.ch

Diese Stelle kann auch im Jobsharing ausgeübt werden.

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile .

Über uns

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen -- und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Papiermühlestrasse 20, 3014 Bern

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA Vakant seit : 27.05.2024 Anzahl Stellenangebote : 1

3014 Bern (BE) 80% - 100% Ab Sofort Unbefristet

Die Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA sucht:

80%-100% (Jobsharing möglich) / Bern

Firma: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Einsatz

Arbeitspensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 27.05.2024

powered by: workpool.jobs