Medizinpraktikum – Famulatur in der Klinik SGM Langenthal

Die Klinik SGM Langenthal verfügt über zwei Stationen mit 40 Betten sowie ein Ambulatorium in Langenthal und Bern zur umfassenden Vor- und Nachbetreuung der Patientinnen und Patienten. Wir sind als stationäre Weiterbildungsstätte der Kategorie B (Psychiatrie und Psychotherapie im stationären und ambulanten Bereich) von der FMH anerkannt. Anerkannt wird auch die klinische Tätigkeit in psychosomatischer und psychosozialer Medizin durch die SAPPM für den Fähigkeitsausweis Psychosomatische und Psychosoziale Medizin.

Fachbereich: Als Famulantin/Famulant absolvieren Sie das Praktikum im Fachbereich Psychiatrie/Psychotherapie oder Psychosomatik.

Praktikumsdauer: mind. 1 Monat
Lernziele

- Grundverständnis für psychosomatische Zusammenhänge aus der klinisch therapeutischen Praxis
- Kenntnisse in der somatisch-psychiatrischen Anamneseerhebung
- Kenntnisse in der psychischen Befunderhebung
- Kennenlernen eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes

Aufgabenbeschreibung

- Teilnahme an Rapporten, Visiten und Therapieeinheiten
- Mitarbeit bei Aufnahmeuntersuchungen, Dokumentation und Verfassen von Arztbriefen

- Psychische Befunderhebungen unter Anleitung
- Erfassen sozialmedizinischer und psychovegetativer Aspekte
- Teilnahme an den wöchentlichen internen Fachfortbildungen

Supervision/Bezugsperson

Sie werden durch Psychologinnen und Ärzte der zugeordneten Abteilung begleitet; zudem ist Ihnen eine Bezugsperson zugeteilt.

Entschädigung

1. Monat CHF 990.–
2. und 3. Monat CHF 1300.–
ab 4. Monat CHF 1600.–
Das Gehalt wird jeweils um den 25. des Monats auf ein Bank- oder Postcheckkonto in der
Schweiz überwiesen.

Verpflegung/Unterkunft

Sie können sich im klinikeigenen Restaurant Im Hard zu Mitarbeiterpreisen verpflegen.
Die Unterkunft organisieren Sie selbst; bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung durch unsere
Mitarbeitenden des Human Resources Management.

Anmelde-/Bewilligungsverfahren

Ausländische Praktikanten und Unterassistentinnen unterliegen der Melde- und Bewilligungspflicht der Schweizer Migrationsbehörde. Das Bewilligungsverfahren ist aufwändig und muss für Bürger aus EU-25-/EFTA-Staaten mind. 1 Monat vor Eintritt eingeleitet werden. Für Interessenten/-innen aus Drittstaaten müssen dafür mind. 4 Monate vor Eintritt folgende Unterlagen vorliegen:

- Kopie des (gültigen) Reisepasses
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbestätigung/Studienbescheinigung
- Nachweis der Universität, dass es sich um ein obligatorisches Praktikum handelt
- Vermittlungsbestätigung von der Swimsa (www.swimsa.ch) oder einer anderen in der Schweiz anerkannten Studentenorganisation
- Gesuchsbegründung
- Ausbildungsprogramm und Praktikumsvertrag (werden vom HRM ausgestellt)

Eine attraktive Arbeitgeberin

Fachkompetenz und christliches Therapieverständnis

Patientinnen und Patienten werden in hoher Fachkompetenz individuell und ganzheitlich (Körper, Seele und Geist) behandelt und betreut. Der christliche Glaube bildet die Grundlage.

Attraktiver Arbeitsplatz mit Karrierechancen

Vielseitige und herausfordernde Aufgaben werden in guter
Teamatmosphäre und konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit
gelöst. Regelmässige interne und externe
Weiterbildungen stehen allen offen. Wir fördern Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Klinik SGM Langenthal, Human Resources Management, Weissensteinstr. 30, CH-4900 Langenthal personal@klinik-sgm.ch oder klinik-sgm.ch/jobs

Seite 2 von 3
Ganzheitliche Medizin
Professionalität und christliche Werten

Die Klinik SGM Langenthal ist eine anerkannte Fachklinik für Psychosomatik,
Psychiatrie und Psychotherapie mit stationären und ambulanten Behandlungsangeboten.
Die Patientinnen und Patienten werden auf der Basis einer wissenschaftlich
orientierten, fachlich fundierten und menschlich engagierten Medizin
behandelt. Rund 130 Mitarbeitende setzen sich vor und hinter den Kulissen für das
Wohl unserer Patientinnen und Patienten ein.

Firma: Klinik SGM Langenthal

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Praktikum
Arbeitsort:
Langenthal (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 26.06.2024

powered by: workpool.jobs