Pflegefachperson (HF/FH) als Schulungsverantwortliche*r 40-50%

Interdisziplinäres Zusammenarbeiten; enges Zusammenarbeiten mit der Fachbereichsleitung und der Regionalleitung Medic-Help
Aktualisieren und Bewirtschaften von Teilnehmerlisten
Ausstellen von Teilnahmebestätigungen
Informieren über aktuelle Weiterbildungsangebote von externen Anbieter im Bereich Migration und Gesundheit; sich diesbezüglich regelmässig einen aktuellen Überblick verschaffen
Rotierende Schulungsstandorte (in allen Bundesasylzentren der Asylregion Bern)

Anforderungen

Tertiäre Ausbildung: Höhere Fachprüfung oder äquivalent (Eidg. Diplom / Nachdiplomstudium HF)
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Abgeschlossene Ausbildung zur Erwachsenenbildung (SVEB)
0 bis 1 Jahr relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in ähnlicher Position im Asylwesen und/oder in der Bildungsverantwortung
Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Offenheit für unterschiedliche Kulturen
Organisationstalent und Planungsfähigkeit; strukturierte Arbeitsweise
Freude am Unterrichten und Schulen von Mitarbeitenden
Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
Führerschein Kat. B; eigenes Auto (von Vorteil)
Deutsch | mündlich: C1 | schriftlich: C1
Französisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
Englisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
ORS

Veröffentlicht:

31 Januar 2025

Pensum:

40 – 50%

Arbeitsort:Bern

Tätigkeiten

Koordinieren und Planen der Mitarbeitendenkurse
Erstellen und Anpassen von Schulungsunterlagen
Selbstständiges Durchführen von Kursen

Firma: ORS Service SA

Einsatz

Arbeitspensum:
40 - 50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 31.01.2025

powered by: workpool.jobs