Projektleiter:in Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept / Agglomerationsprogramm (80 %)

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative, engagierte und erfahrene Persönlichkeit als

Projektleiter:in Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept / Agglomerationsprogramm (80 %)

Sie entwickeln gemeinsam mit den Fachbereichen Raumplanung und Verkehr das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) Bern-Mittelland respektive das Agglomerationsprogramm (AP) Bern weiter.

Das RGSK/AP ist das strategische Raum- und Verkehrsplanungsinstrument der RKBM. Ziel und Zweck dieses Schlüsselprojekts ist es, die Gesamtverkehrs- und Siedlungsentwicklung mittel- bis langfristig aufeinander abzustimmen und in gewünschte Bahnen zu lenken. Das RGSK/AP wird alle vier Jahre erneuert.

Ihre wichtigsten Aufgaben

Gesamtleitung und Steuerung des RGSK/AP in Abstimmung mit den Fachbereichen Raumplanung und Verkehr
Leitung der externen Auftragnehmenden innerhalb des Projekts RGSK/AP
Planung und Konzeption sowie Sicherung der Finanzierung des RGSK/AP
Fachliche und administrative Unterstützung der Fachbereiche Raumplanung und Verkehr bei Fragen rund um das Projekt RGSK/AP
Fachliche Unterstützung der Geschäftsstelle bei diversen raum- und verkehrsplanerischen Aufgaben sowie bei Stellungnahmen mit Bezug zum Projekt RGSK/AP
Vertretung der RKBM in der kantonalen Begleitgruppe RGSK/AP
Unterstützung der Fachbereiche Raumplanung und Verkehr bei Vertretungen der RKBM in Begleitgruppen von externen Planungen.

Sie bringen mit

Höhere Ausbildung/Weiterbildung (Universität, FH, ETH) von Vorteil
Erfahrung im Bereich Raumplanung, Verkehrs- und Siedlungsentwicklung
Erfahrung in Projektentwicklung und Projektmanagement
Hohe Belastbarkeit in anspruchsvollen Projektphasen
Erfahrung in Zusammenarbeit mit kommunalen und/oder kantonalen Behörden von Vorteil
Initiative, Organisationsvermögen und Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck
Erfahrung in Medienarbeit von Vorteil
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Behörden und Auftragnehmenden
Interesse an der Gesamtentwicklung der Region und an bereichsübergreifender Zusammenarbeit im Team der Geschäftsstelle.

Mit Ihrer Arbeit tragen Sie entscheidend dazu bei, die Region als attraktiven Lebens- und Naturraum sowie Wirtschaftsstandort zu stärken. Wir bieten Ihnen, wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, ein spannendes und dynamisches Umfeld in einem motivierten Team.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Giuseppina Jarrobino, Geschäftsführerin, Telefon 031 370 40 70, E-Mail giuseppina.jarrobino@bernmittelland.ch, gerne zur Verfügung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter www.bernmittelland.ch .

Ihre Unterlagen senden Sie an bewerbung@bernmittelland.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Publikationsdatum

21.02.2025

Stellenart

Nicht akademisch: Berufserfahrene

Arbeitspensum (%)

80 %

Arbeitspensum (%)

0 Stunden pro Woche

Branche

öffentl. Verwaltung / Verbände / NGO

Funktionsbereich

Anderes

Projektmanagement

Gehalt

CHF 0 /

Stellenantritt

13. Februar 2025

Nach Vereinbarung

Region

Schweiz - Bern

Die Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM ist die Entwicklungsträgerin für die Region Bern-Mittelland. Sie setzt sich für zukunftsorientierte, gemeindeübergreifende Lösungen ein – zum Wohl der über 415’000 Bewohner:innen. In der RKBM arbeiten 74 Gemeinden partnerschaftlich zusammen und entscheiden verbindlich über regionale Fragen in den Bereichen Raumplanung, Verkehr, Kultur, Regionalpolitik, Energieberatung und Wirtschaft. Die fachliche und politische Arbeit wird auf der Geschäftsstelle koordiniert.

Firma: ETH get hired

Einsatz

Arbeitspensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Bern (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 20.02.2025

powered by: workpool.jobs