Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100 % in Fraubrunnen

Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
Eine vielseitige Tätigkeit in einem relevanten Rechtsgebiet an der Schnittstelle zwischen Zivil- und öffentlichem Recht und der Bezugswissenschaft der sozialen Arbeit
Eine professionelle Einführung und Begleitung durch erfahrene Juristinnen und Juristen sowie Sozialarbeitende
Verwaltungspraktikum, das an die 18-monatige praktische Ausbildung für die Anwaltsprüfung anrechenbar ist
Möglichkeit von Arbeit im Homeoffice
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Weitere Auskunft gibt Ihnen gerne Peter Regez, Leiter Sozialjuristischer Dienst, unter +41 31 635 20 50 oder peter.regez@be.ch.
KESB Mittelland Nord
Die KESB Mittelland Nord besteht aus zwei Kammern mit insgesamt sieben Mitgliedern und einem Behördensekretariat. Letzteres unterstützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozial-juristischen Dienst (SJD), dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.
Der Kanton Bern liegt mitten im Herzen der Schweiz – am Schnittpunkt zweier Kulturen. Damit nimmt er eine wichtige Brückenfunktion zwischen den deutsch- und den französischsprachigen Landesteilen wahr: einer der Gründe, wieso die Stadt Bern als Bundeshauptstadt der Schweiz auch das politische Zentrum des Landes ist.Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden.
Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100 %
Ihre Aufgaben
Selbständige Instruktion von Verfahren des SJD unter Anleitung sowie Unterstützung der Behördenmitglieder in der Instruktion von Verfahren der KESB, beinhaltend u.a.:
Die Vornahme von Sachverhalts- und Rechtsabklärungen
Die Protokollierung und Durchführung von Instruktionsverhandlungen und Anhörungen
Die Redaktion von Korrespondenz und Verfügungen
Die Protokollführung bei Kammersitzungen
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Recht (vorzugsweise MLaw)
Interesse an der Thematik rund um den Kindes- und Erwachsenenschutz und weiteren Rechtsgebieten (u.a. Erbrecht, Sachenrecht und Verfahrensrecht) sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext
Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
Gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten
Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Firma: Kanton Bern

Berufsfeld

Recht

Einsatz

Arbeitspensum:
80 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Temporär

 

Stellen-Typ:
Praktikum
Arbeitsort:
Fraubrunnen (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 13.06.2024

powered by: workpool.jobs