Threat Hunter & Analyst (m/w/d) in Root
Executive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüche
jedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.
Threat Hunter & Analyst (m/w/d)
Lohn - CHF115'000 - 135'000
Rolle:
Du kombinierst analytisches Denken mit kreativen Angriffsstrategien, arbeitest zielorientiert und verlierst auch in kritischen Situationen nie die Kontrolle. Das hybride Arbeitsmodell ermöglicht dir hohe Flexibilität.
Verantwortung:
Du gestaltest und entwickelst die Security Detection- und Incident-Response-Prozesse weiter - von der Bedrohungsanalyse über das SIEM-Tuning bis hin zu forensischer Untersuchung.
Du planst und führst kontrollierte Sicherheitsüberprüfungen durch - darunter Schwachstellenanalysen, Penetration Tests und Red-Team-Simulationen, um Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen.
Du arbeitest eng mit Engineering- und IT-Teams zusammen, um Abwehrmassnahmen zu priorisieren und technische Gegenmassnahmen effizient umzusetzen.
Du entwickelst Threat-Scenarios, nutzt Adversary Emulation und leitest daraus präventive und detektive Massnahmen ab.
Du unterstützt den Aufbau eines Purple-Team-Ansatzes durch die Verknüpfung von offensivem Know-how mit defensiver Analyse und Detection Engineering.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder verwandten Fachrichtungen oder eine vergleichbare praktische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
3+ Jahre praktische Erfahrung im Bereich Incident Response, Threat Hunting, Penetration Testing oder offensiver Security (Red oder Purple Teaming)
Fundierte Kenntnisse in Tools und Technologien wie Splunk, Sentinel, Wireshark, Zeek, Nmap, Metasploit, Burp Suite, Kali Linux, OSINT, MITRE ATT&CK, YARA, Sigma, Suricata, Nessus, Qualys
Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Detection Rules sowie in der Automatisierung von Response-Workflows (z. B. mit SOAR, Python, PowerShell)
Bonus: Erfahrung mit IoT Security, Embedded Testing oder Hardware-nahem PenTesting
Fliessende Englischkenntnisse; Deutsch ist hilfreich, aber keine Voraussetzung
Ein mögliches Idealprofil könnte so aussehen - aber auch mit einem anderen Hintergrund kannst du überzeugen:
Du hast deine Karriere im SOC oder als PenTester begonnen, später Threat Hunting oder Incident Response verantwortet und liebst es, Systeme auf Herz und Nieren zu prüfen. Vielleicht hast du Offensive-Zertifizierungen wie OSCP oder bist autodidaktisch stark in Exploit-Entwicklung. Wichtig ist nicht, dass du ein reiner Red Teamer bist, sondern dass du bereit bist, dein Wissen in einem Purple-Team-Ansatz einzubringen und Abwehrmechanismen aktiv zu verbessern.
Benefits:
Offene Unternehmenskultur
Eingespieltes und dynamisches Team
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
ROCKEN Jobs:
Profil erstellen:
Arbeitsort
Root
Kontakt
Silvan Notter,
+41443852838
26.03.2025 100% Festanstellung
Rocken® ist ein Schweizer Unternehmen mit dem Sitz in Zürich.
Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die den
Bewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zu
erkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jeder
Bewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.
Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietet
Firma: Rocken AG
Einsatz
- Arbeitspensum:
- 100%
- Anstellungsverhältnis:
- Festanstellung
- Stellen-Typ:
- Mitarbeiter/In
- Arbeitsort:
- Root (LU)