Wirtschaftsprüfer/in Juristische Personen (a) in Luzern

Im Kanton Luzern arbeiten rund 6000 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Funktionen bei der öffentlichen Verwaltung, den kantonalen Schulen und bei den Gerichten. Viele interessante Stellen bieten spannende Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Kaum ein Arbeitgeber bietet derart viele verschiedene Stellenprofile. Arbeiten beim Kanton heisst, im Auftrag unserer Bürgerinnen und Bürger tätig zu sein. Als Arbeitgeber bietet der Kanton Luzern vielfältige Chancen für eine berufliche und persönliche Entwicklung. Sind Sie für einen Wechsel bereit?Ihre AufgabenSie wirken in der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer mit.Sie engagieren sich im Aufbau und in der Weitergabe von Know-how.Sie bearbeiten anspruchsvolle steuerliche Fragestellungen in Veranlagungen, Rechtsmittelverfahren und Projekten.Sie beantworten Anfragen und genehmigen Rulings.Ihr ProfilAbschluss als dipl. Wirtschaftsprüfer/in oder vergleichbarPraktische Erfahrung in der Verwaltung, Wirtschaftsprüfung und/oder im Treuhandwesen mit Fokus auf Rechnungslegung (insb. internationale Standards)Sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten, gepaart mit einer schnellen AuffassungsgabeErfahrung in steuerlichen Fragestellungen oder Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubildenProjekterfahrung bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignenIhr ArbeitgeberArbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.Ihre VorteileArbeitsumfeldMobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)Sinnstiftende TätigkeitenWeiterbildung und EntwicklungsmöglichkeitenVielfältiges internes WeiterbildungsangebotUnterstützung bei externer Aus- und WeiterbildungArbeitszeit und Ferien42-Stunden-WochenFlexible ArbeitszeitmodelleFamilie und BerufMehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten TeilzeitBesondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 MonatenBesoldung und SozialleistungenMarktgerechter Lohn mit 13. MonatsgehaltGrundsolide und finanziell gesunde PensionskasseBessere Absicherung in der 2. Säule bei TeilzeitarbeitSie wirken in der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer mit.Sie engagieren sich im Aufbau und in der Weitergabe von Know-how.Sie bearbeiten anspruchsvolle steuerliche Fragestellungen in Veranlagungen, Rechtsmittelverfahren und Projekten.Sie beantworten Anfragen und genehmigen Rulings.Finanzdepartement
Dienststelle Steuern
Noëmi Kunz
Teamleiterin Juristische Personen

+41 41 228 77 70
Der Kanton Luzern, ein attraktiver Arbeitgeber

Firma: Kantonsgericht des Kantons Luzern

Berufsfeld

Recht

Einsatz

Arbeitspensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Luzern (LU)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 17.06.2024

powered by: workpool.jobs