Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in / Doktorand/-in im Bereich Digitale Innovation (m/w/d)

Wir bieten: Ein anregendes, interdisziplinäres Forschungsumfeld in einem motivierten Team an einer der renommiertesten Business Schools in Europa Hochgradig praxisorientierte Forschungsthemen und die Freiheit, zu experimentieren und die Zukunft der Ausbildung an der Universität St. Gallen zu gestalten Teilnahme an internationalen Konferenzen Zugang zu modernsten Ressourcen und Unterstützung für Ihre Projekte Ein strukturiertes PhD‐Programm ﴾durchschnittliche Dauer 3,5 Jahre, voll finanziert﴿ Ein gesundes und ausgewogenes Arbeitsumfeld, das sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung fördert Direkte Zusammenarbeit mit renommierten Führungskräften auf dem Gebiet der Informationssysteme, die Ihnen wertvolle Mentoren‐ und Netzwerkmöglichkeiten bieten
Ihr Profil
Ihr Profil: Master‐Abschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 5,0 ﴾entspricht 2,0 in D und AT﴿ in BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Disziplin Starke analytische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise Leidenschaft für kreative Problemlösungen und interdisziplinäre Forschung Erfahrung im funktionalen Prototyping und/oder in der Entwicklung von MVPs ﴾z. B. Python, JavaScript﴿ Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch Idealerweise frühere Erfahrungen im Produktmanagement oder in der Open‐Source‐Entwicklung Nachgewiesene Fähigkeit, qualitativ hochwertige Forschung zu betreiben und ein starkes Interesse an der Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse
Mit fünf Lehrstühlen ist das Institut für Wirtschaftsinformatik ﴾IWI‐HSG﴿ eines der grössten Institute der Universität St.Gallen. Seit mehr als 30 Jahren forschen wir zu Geschäftsmodellen und zur Anwendung digitaler Technologien. Dabei stellen wir immer den Menschen in den Mittelpunkt.
Wir freuen uns auf Ihre Online‐Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen‐ID
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf

Chancengleichheit Fit und Gesund Inspirierendes Arbeitsumfeld An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT‐Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand. Weiterbildung Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E‐Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich. Netzwerk Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen ‐ auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten. Familie & Beruf Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien. Chancengleichheit Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat. Fit und Gesund Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten ‐ von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten ‐ zu vergünstigten Preisen. Für Fragen zur Stelle Prof. Dr. Jan Marco Leimeister Hauptdozent für Service Design, Innovation & Service Management "Es erwartet Sie ein interessantes Projektumfeld mit vielen Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!" Micha Brugger Wissenschaftlicher Mitarbeiter "Wollen Sie die Zukunft des Bildungswesens mitgestalten und haben Sie Spaß an einer kreativen, technischen Aufgabe, die Geschäft und Entwicklung miteinander verbindet, sind Sie bei uns richtig!" Ihr Arbeitsort Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» ‐ Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen ﴾HSG﴿ in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Universität St.Gallen
Bewerben
Lassen Sie sich diesen Job per E‐Mail zusenden

Speichern

Teilen

Diese Firma folgen
Jobs suchen

Anzeige schalten

Lebenslauf einstellen

Anmelden

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/‐in / Doktorand/‐in im Bereich Digitale Innovation ﴾m/w/d﴿

St. Gallen

Unbefristet

Vollzeit

1 Tag her

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/‐in / Doktorand/‐in im Bereich Digitale Innovation ﴾m/w/d﴿
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/‐in / Doktorand/‐in im Bereich Digitale Innovation ﴾m/w/d﴿
100 % ﴾befristet, ab sofort oder nach Vereinbarung﴿
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben: Eigenständiges und kollaboratives Arbeiten an der Entwicklung innovativer Lern‐ und Lehranwendungen für den Studiengang BBA‐HSG Testen und adaptieren Sie laufend Prototypen auf Basis der Feedbacks von Lehrenden, Studierenden und dem IT‐Team der Universität, um den Praxisbezug Ihrer Arbeit zu gewährleisten Veröffentlichen Sie Ihre Forschungsergebnisse in renommierten, internationalen Fachzeitschriften und präsentieren Sie diese auf führenden Konferenzen im Bereich der Wirtschaftsinformatik

Firma: Universität St.Gallen

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
St. Gallen (SG)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 23.06.2024

powered by: workpool.jobs